FAQ - Fragen und Antworten, die Sie interessieren könnten.
  • Wie wird die Abholung organisiert, wenn ich eine Prämedikation (Beruhigungsspritze) erhalten habe?
    Sollten Sie eine Beruhigungsspritze bekommen haben, MÜSSEN Sie etwa zwei Stunden nach der Untersuchung IN DER PRAXIS ABGEHOLT WERDEN (bitte hinterlassen sie bei uns die Telefonnummer der abholenden Person, die wir dann anrufen) oder sie wählen alternativ ein Taxi für die Heimfahrt.
  • Kann eine Begleitperson die Wartezeit in der Praxis verbringen?
    Aufgrund der aktuellen Coronabedinungen können Begleitpersonen die Wartezeit nicht in der Praxis verbringen. Ein voraussichtlicher Abholtermin wird mitgeteilt. Im Erdgeschoss der Praxisklinik befindet sich ein Bistro.
  • Ist die Vorlage eines Ueberweisungsscheins nötig?
    Ein Ueberweisungsschein mit einem konkret formulierten Untersuchungsauftrag ist nötig.
  • Welche Unterlagen sind mitzubringen?
    Bitte bringen sie die Versichertenkarte, den Überweisungsschein und den Medikamentenplan sowie Unterlagen mit, die im Zusammenhang mit der Untersuchung stehen (Vorbefunde).
  • Termine zur Coloskopie
    Termine zur Darmspiegelung für Neupatienten werden vor Ort in der Praxis vergeben.
    Termine für Kontrolluntersuchungen können auch telefonisch vereinbart werden.
  • Wie werden Termine zur Gastroskopie vergeben?
    Die Terminvergabe zur Gastroskopie erfolgt online über ein Anmeldeportal.
  • Wie funktioniert die Parkkarte?
    Das Parkticket wird in der Praxis mit einem zusätzlichen Barcode versehen. Die Bezahlung erfolgt am Automaten im Erdgeschoß. 15 Minuten bleiben danach zum Verlassen des Parkhauses.
  • Gibt es ein Parkhaus und wie hoch ist die Parkgebühr?
    Das Parkhaus befindet sich im 1. Untergeschoß der Praxisklinik. Die Einfahrt erfolgt von der Querstraße. Der Parkschein kann teilweise in der Praxis entwertet werden. Der Restbetrag ist am Parkautomaten zu bezahlen.